Company Logo
Aktuelles
Kontakt/Lage
Stellenangebote
Ausbildung
EURO+

Aktuelles

    Loading...
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »
  • Vier Kinder in Kostümen bauen mit großen gelben Bausteinen. Text: 'Theatervorführung der Kleist-Grundschule zum Jubiläum'.

    Faszinierende Zeitreise: Bewohner erleben Theaterstück zum Schuljubiläum in Lichtenstein

    Am 11. Juni erlebten unsere Bewohnerinnen und Bewohner eine besonders beeindruckende Aufführung: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der…
    Fr, 27. Juni 2025
  • Ein Selfie von zwei Frauen im Freien vor eine beige Ziegelmauer mit zwei Fenstern mit weißen Rahmen im Hintergrund. Die Frau auf der linken Seite trägt eine blaue Jacke und hält ein kleines weißes Plüschspielzeug hoch, das einer Handpuppe ähnelt. Es ist ein lächerlicher Geist, welcher an der Spitze mit Glitzersteinchen verziert ist. Die Frau auf der rechten Seite trägt eine gelbe und blaue Jacke.  Beide Frauen lächeln und schauen in die Kamera. Am unteren Bildrand ist der Text überlagert: „50 Jahre Kleist-Grundschule – und wir waren mit dabei!“

    Gemeinsam feiern, kreativ gestalten – Sommerfest an der Kleist Grundschule

    Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Kleist Grundschule in Lichtenstein fand in dieser Woche ein fröhliches Sommerfest statt. Unsere…
    Mi, 18. Juni 2025
  • image-85832

    Danke für euren Einsatz, Jolina und Celine

    Heute verabschieden wir Jolina und Celine, welche das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft, Ernährung und Sozialwesen in Lichtenstein besuchen. Seit…
    Fr, 13. Juni 2025
  • image-85819

    Akkordeon Duo Leuschner

    Am vergangen Freitag begrüßten wir das Akkordeon-Duo Leuschner bei uns in der Einrichtung. Gern folgten die in Lichtenstein geborenen Brüder unserer…
    Di, 10. Juni 2025
  • image-85817

    Männertag, Vatertag, Christi Himmelfahrt, Herrentag

    ... es gibt viele Bezeichnungen für den 40. Tag nach dem Osterfest. Auch unsere Herren fanden sich an diesem Tag zu einem kühlen Bier und einer…
    Fr, 30. Mai 2025
  • image-85674

    EURO+ Blumen-Zug Lichtenstein

    Zug der Herzen – Teamarbeit, die strahlt Es fährt ein Zug … nicht nach nirgendwo, sondern direkt ins Pflegekompetenzzentrum Am Bahnhof 2! In echter…
    Di, 6. Mai 2025
  • image-85646

    Blasmusiker zu Besuch

    Die Musiker des Ensembles BERGBLECH, eine Band von 7 befreundeten Musikern, welche sich der Blasmusik, von traditionell bis modern, verschrieben…
    Di, 29. April 2025
  • Nahaufnahme eines älteren Mannes mit kurzen, grauen Haaren, der einen burgunderfarbenen Pullover trägt und an einer Bastelaktivität zu Ostern mit einem kleinen Mädchen teilnimmt.  Der Mann sitzt an einem Tisch, hält sorgfältig ein kleines bemaltes Ei sowie einen Pinsel in der Hand. Das Mädchen mit hellbraunen Haaren sitzt ebenfalls am Tisch, hält einen Pinsel und betrachtet aufmerksam ihr Werk. Der Tisch ist mit einer hellblauen Tischdecke in einem gemusterten Design bedeckt, und eine kleine Palette mit verschiedenen Farbnuancen ist sichtbar.  Eine Beschriftung am unteren Rand des Bildes, weist darauf hin, dass es sich um eine Osterbastelstunde mit den Kindern einer Kindertagesstätte namens "Flax & Krümel" handelt. Auf dem Tisch sind zudem weitere Bastelmaterialien sowie einige osterliche Utensilien zu sehen, darunter ein Eierbecher.

    Eine bunte Osterfreude

    Im Rahmen unserer diesjährigen Osterbastelaktion entstanden gemeinsam mit den Kindern der Kita „Flax und Krümel“ wunderschöne multisensorische…
    Sa, 19. April 2025
  • Auf Augenhöhe betrachtet, steht eine Gruppe von Menschen, überwiegend Frauen, im Freien auf einer Terrasse oder einem gepflasterten Bereich.  Sie wirken wie Kollegen oder ein Arbeitsteam, und die Atmosphäre des Geschehens ist von Abschied oder Feierlichkeit geprägt. Ein Mann in der Mitte trägt ein leuchtend blaues Hemd, was darauf hindeutet, dass er im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht, möglicherweise als scheidender Praktikant oder Mitarbeiter, wie der Textüberlagerung zu entnehmen ist.  Mehrere Frauen in unterschiedlichen Farbtönen von Oberteilen und Hosen sind zu sehen, während im Hintergrund einige Männer stehen. Eine der Frauen in der ersten Reihe hält ein kleines Stofftier in den Händen. Die im Hintergrund sichtbaren Gebäude und Bäume deuten auf eine Einrichtung im Gesundheitswesen oder ein Krankenhaus hin.  Die Textüberlagerung am unteren Rand, in Deutsch verfasst, lautet: "Ciao, Pitt - Abschied vom Physiotherapie-Praktikant," was übersetzt "Ciao, Pitt - Farewell from the physiotherapy intern" bedeutet. Dies bestätigt, dass es sich um eine Abschiedsfeier für den Physiotherapie-Praktikanten Pitt handelt.

    Ciao, Chiao, Ptt

    Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir unseren Physiotherapie-Praktikanten Pitt Thieme. Zwei Monate lang begleitete er unseren…
    Fr, 18. April 2025
  • Eine Frau mit lockigem, braunem Haar sitzt auf einem Holzfußboden und hält eine Puppe in den Händen. Die Puppe ist ein fantasievoller Charakter mit langen, braunen Haaren, bekleidet mit einem rot-weiß gestreiften Shirt und einer dunklen Jeans. Die Frau trägt ein langärmliges, dunkelgraues Oberteil.  Vor ihr sitzen mehrere junge Kinder, die aufmerksam zuschauen. Die Kinder sind unterschiedlichen Alters, haben verschiedene Haarfarben und tragen legere Kleidung. Sie scheinen vom Puppenspiel fasziniert zu sein.  Der Schauplatz erinnert an einen Raum in einer Kindertagesstätte oder Vorschule. Im Hintergrund steht ein Tisch mit verschiedenen Gegenständen, was auf eine Lernumgebung hinweist. Eine hellfarbige Wand und grüne Vorhänge runden das Gesamtbild ab. Die Atmosphäre des Bildes ist warm und einladend.  Der über das Bild gelegte Text lautet: "Osterüberraschung mit den Kindergartenkindern vom Kuschelnest" (Kuschelnest dürfte der Name der Einrichtung sein).

    Osterüberraschung

    Als Osterüberraschung für unsere Bewohner:innen besuchte uns Iris Peters mit ihren Tageskindern vom Kuschelnest Peters in Lichtenstein. Es gab selbst…
    Fr, 18. April 2025
    • «
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • »
Pflegekompetenzzentrum Lichtenstein
  Am Bahnhof 2 | 09350 Lichtenstein
  037204 58016-100  |   037204 58016-111
 kontakt@pkz-lichtenstein.de

Facebook
 Instagram

  • Aktuelles
  • Kontakt/Lage
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Datenschutzerklärung
  • Meldestelle
  • EURO+
  • Impressum

back-to-top